|

Mögliche Inhalte
Sensibilität und Verantwortung im Kundengespräch
Die persönliche und gleichberechtigte Haltung im Dialog
Botschaften hören, verstehen und als Angebotsgrundlage nutzen
Fragen situationsbezogen und gezielt einsetzen
Motivierte und kundenorientierte Gesprächsführung
Auszüge aus dem Deeskalations- und Beschwerdemanagement
Durchführung
Vermittlung theoretischer Grundlagen
Flexibilitäts-, Wahrnehmungs-, Sprach- und Improvisationsübungen
Rollenspiele und Feedbackrunden
|