|

Mögliche Inhalte
Techniken zur situativen, persönlichen Reaktionsfähigkeit
Der gezielte Einsatz von Reaktion und Aktion
Motive als Angebotsgrundlage hören, begreifen und nutzen
Abbau von Stress und Gehirnblockaden
Techniken zur gezielten Handlungs- und Schlagfertigkeit
Durchführung
Die Vermittlung theoretischer Grundlagen
Flexibilitäts-, Wahrnehmungs-, Sprach- und Improvisationsübungen
Gruppenauswertung und Einzelfeedback
Zusammenstellung individueller Trainingsprogramme
|